Stuttgart, 23. Januar 2025: Die strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in der Ukraine In Kooperation mit der Bundesvereinigung Liberaler Juristen organisierte die VLJ Baden-Württemberg am 23.1.2025 eine Veranstaltung zur strafrechtlichen Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in der Ukraine. Nach eröffnenden Worten von Stefanie Assmann (VLJ-BW) sowie BVR Thomas Offenloch (VLJ-Bund) gab zunächst Klaus…
Es gibt viel zu tun - für ein liberales Recht
Unser Ziel ist klar: Die Vereinigung Liberaler Juristen in Baden-Württemberg e.V. (VLJ-BW) wirkt aktiv daran mit, dass liberale Grundsätze verstärkt Eingang in Rechtsprechung und Rechtsgestaltung finden. Die Mitglieder der Vereinigung Liberaler Juristen e.V. (VLJ) wirken aktiv daran mit, die Liberalität der Gesetzgebung zu wahren und auszubauen. Dazu finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die grundsätzliche und aktuelle Themen der Rechtspolitik behandeln und dem persönlichen Gedankenaustausch und Kennenlernen der Teilnehmer dienen. Durch Empfehlungen und Beschlüsse, die sich an die Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit richten, fördern die liberalen Juristen freiheitliche Rechtspolitik.

Neuigkeiten
LERNEN AUS SOLINGEN Bericht zur Veranstaltung der VLJ BW „Migration und Integration – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen“ am 2. Oktober 2024 Am 2. Oktober 2024 fand in Stuttgart eine Vortragsveranstaltung statt zum Thema „Migration und Integration – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen“, zu der die Vereinigung Liberaler Juristen in Baden-Württemberg (VLJ…
75 JAHRE GRUNDGESETZ: WIE STEHT ES UM UNSERE VERFASSUNG? 21.07.202411:00 – 12:30 UhrWeltethos-InstitutTübingen Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland bildet seit seiner Verabschiedung vor 75 Jahren das Fundament unseres demokratischen Zusammenlebens. Es garantiert grundlegende persönliche und politische Rechte und Freiheiten, schützt die Würde des Menschen und legt die Prinzipien unserer Rechtsordnung…
„RECHT UND FREIHEIT“ AUSGABE 2023 In Umsetzung des Beschlusses unserer letzten Mitgliederversammlung finden Sie hier die erste Ausgabe des neuen Newsletters der VLJ-BW. Darin wirft zunächst unsere Landesvorsitzende Stefanie Assmann einen Blick zurück und voraus auf die aktuelle (rechts-)politische Situation. Wir informieren über den Liberalen Verfassungstag der VLJ-BW in Heilbronn…

Liberale juristen willkommen
Die VLJ versteht sich nichts als Organisation einer Partei, sondern als unabhängiger Zusammenschluss, in dem sich vom Studenten über den Rechtsanwalt und Richter bis hin zum amtierenden und ehemaligen Minister liberale Persönlichkeiten jeglichen Alters und jeglichen juristischen Interesses zusammenfinden sollen. Das Knüpfen persönlicher Kontakte in zwangloser Runde ist dabei ebenso gewollt, wie die aktive Diskussion bei internen und öffentlichen Veranstaltungen – auch und im Sinne des offenen Gedanken- und Argumentaustausches gerade mit vermeintlich und tatsächlich Andersdenkenden. Eine FDP-Mitgliedschaft ist nicht notwendig.
Jetzt Mitglied werden
Vorstand










Vertreten in bund und ländern
Die VLJ ist föderal organisiert, damit sich auf der Ebene einzelner Bundesländer möglichst viele Initiativen inhaltlicher und organisatorischer Art entwickeln. Daher gibt es neben der Bundesvereinigung auch die Landesverbände der VLJ, in denen sich liberal gesinnte Juristen regelmäßig treffen, kennenlernen und austauschen.
Unsere Partnerverbände: Vereinigung Liberaler Juristen in Berlin und Brandenburg e.V., Vereinigung Liberaler Juristen in Hessen e.V., Vereinigung Liberaler Juristen in Niedersachsen e.V., Vereinigung Liberaler Juristen in Rheinland-Pfalz e.V.
